Neuigkeiten
vom Verein
27.06.2015 |
Vereinsfahrt nach Leipzig am 27.06.2015
|
Sonderfahrt auf dem ehemaligen Dorfanger in Leipzi-Gohlis
Foto: Steffen Rienecker
|
Mehrere Mitglieder des Freundeskreis Selketalbahn e. V. (FKS) nahmen am 27.06.2015 (Sa.) an einer Vereinsfahrt nach Leipzig teil.
Mit der Deutschen Bahn erreichte die kleine Gruppe Vereinsmitglieder am Vormittag den Leipziger Hauptbahnhof. An der DB Information auf dem Querbahnsteig, Höhe Bahnsteig 12/13 wurden die Teilnehmer von Herrn Kammler – dem Leiter Operations der DB Station&Service AG, Regionalbereich Südost und ehemaligen Bahnhofsmanager des Leipziger Hauptbahnhofes – bereits erwartet.
Herr Kammler führte über den Bahnhof und erzählte Viel über die geschichtliche Entwicklung des Bahnhofes und seiner früheren und heutigen Bedeutung. Der Leipziger Hauptbahnhof in seiner heutigen Bauform hat übrigens in diesem Jahr sein einhundertjähriges Jubiläum derEröffnung.
Nach dem Rundgang blieb noch etwas Zeit, um sich in den Promenaden des Leipziger Hauptbahnhofes zu stärken.
Um 13 Uhr begann dann eine dreistündige Stadtrundfahrt mit einem Straßenbahntriebwagen der Leipziger Verkehrsbetriebe AG (LVB). Neben dem Triebwagenführer und einem kundigen Beimann war eine Reiseleiterin mit an Bord, die über die vielen Sehenswürdigkeiten entlang der befahrenen Strecke informierte.
Die Fahrt begann in der Kurt-Schuhmacher-Straße und führte durch Gohlis nach Möckern, wo ein kurzer Blick in den historischen Straßenbahnhof möglich war.
Es ging weiter vorbei am Mückenschlösschen in Richtung Grünau, wo gewendet wurde und am Adler vorbei zum Wilhelm-Leuschner-Platz. Von dort verlief die Fahrt weiter in Richtung Meusdorf.
An der Wendestelle Naunhofer Straße erwartete uns bereits das Kollektiv der Traditions- und Begegnungsgaststätte der Eisenbahner (TBE). Es gab Kaffee und Kuchen für die Teilnehmer und das Fahrpersonal: Eine gelungene Überraschung!
Nach der Kaffeepause wurde die Rundfahrt in Richtung Märchenwiese fortgesetzt. Am Connewitzer Kreuz erreichte der Triebwagen die bekannte Karl-Liebknecht-Straße und vorbei am Augustusplatz wurde der Ausgangspunkt Kurt-Schuhmacher-Straße am West-Eingang des Hauptbahnhofes erreicht.
Bis zur Heimfahrt mit S-Bahn und Regional-Express verblieb noch etwas Zeit für die „Shoppingmeile mit Gleisanschluss“ im Leipziger Hauptbahnhof.
An dieser Stelle sei allen Beteiligten im Hauptbahnhof und bei den Leipziger Verkehrsbetrieben ganz herzlich gedankt.
Hinweise:
Durch Anklicken der Bilder werden diese in vergrößerter Ansicht angezeigt.
In der Fotogalerie sind noch weitere Fotos zu sehen.
