Neuigkeiten

zu Strecke, Fahrplan und Umfeld

  Sperrung der Straße Alexisbad – Mägdesprung

Auf rund vier Kilometer Länge wied die Bundesstraße (B) 185 zwischen Selkewasserfall und Einmümdung der L 243 von/nach Gernrode in drei Bauabschnitten saniert, was Straßensperrungen zur Folge hat.

1. Bauabschnitt
Vom 22.04. bis vsl. 27.06.2025 erstreckz sich der 1. Bauabschnitt zwischen Selkewasserfall und Einmündung der L 235 (Mägdesprunger Straße) von Harzgerode.
Fahrzeuge unter 7,5 t Gesamtmasse können als Umleitung die Straße L 235 (Mägdesprunger – Harzgerode) befahren.
Während aller drei Bauabschnitte müssen Fahrzeuge ab 7,5 t Gesamtmasse die Umleitung ab Gernrode über Friedrichsbrunn und Güntersberge (B 242) nutzen.
Die Busse der Harzer Verkehrsbetriebe GmbH (HVB) können die Haltestellen Mägdesprung Drahtzug und Alexisbad Klostermühle nicht bedienen.
Montag bis Freitag – außer Feietrtage – bedienen nur die Busse der Linie 242 (Quedlinburg – Harzgerode) die Haltestelle Alexisbad Bahnhof:
Quedlinburg ab: 06:35, 08:35, 10:35, 12:35, 14:35, 16:35, 18:35
Mägdesprung ab: 07:02, 09:02, 11:02, 13:02, 15:02, 17:02, 19:02
Montag bis Freitag – außer Feietrtage – bedienen nur die Busse der Linie 242 (Harzgerode – Quedlinburg) die Haltestelle Alexisbad Bahnhof:
Harzgerode ab: 05:42, 07:42, 09:42, 11:42, 13:42, 15:42, 17:42
Die Busse der Linie 244 (Ballenstedt – Harzgerode) bedienen generell die Haltestelle Alexisbad Bahnhof nicht.
In beiden Richtungen fahren Montag bis Freitag an Schultagen 13/14 Busse, Samstag, Sonntag und an Feiertagen vier Busse der Linie 254 (Harzgerode – Güntersberge) die Haltestelle Alexisbad Bahngof an.
(Fahrpläne Regionalverkehr Quedlinburg)
Wegen Streckensperrung verkehren keine Züge zwischen Harzgerode und Alexisbad.

2. Bauabschnitt
Der Bauabschnitt geht in Mägdesprung von der Einmündung der L 235 bis zur Einmündung der K 1363 (zum 1. bis 4. Hammer und Selkemühle.)

3. Bauabschnitt
Dieser Bauabschnitt umfasst den Abschnitt von der Einmündung der K 1363 bis zur Einmündung der L 243 nach Gernrode bis vsl. August.

Während des 2. und 3. Bauabschnitts müssen auch Fahrzeuge unter 7,5 t die Umleitung über Friedrichsbrunn und Güntersberge benutzen,

Wie die Harzer Verkehrsbetriebe GmbH (HVB) ihre Fahrpläne anpasst, ist noch nicht bekannt.